Fotoalbum
Frühlingsscheibe 2019
Am 5. April 2019 war es wieder soweit, unsere schon traditionelle Frühlingsscheibe wurde wieder herausgeschossen.
Der letztjährige Gewinner, Wolfgang Strobel hat sie gestiftet und Sonja Strobel hat sie, wie immer handbemalt.
Das diesjährige Motiv zeigt zwei freche Knaben, die einem dringenden Bedürfnis nachgehen.
Nach dem jede/r anwesende/r Schütze/in einen Schuß direkt auf die Scheibe abgegeben hatte, kamen nochmals 5 Schützen/innen in ein Stechen.
Von diesen wiederum waren Martina Müller und Helmt Rasp die Best-platzierten. Am Ende bewies Martina Müller die glücklichere Hand und gewann
die Frühlingsscheibe 2019.

1. Schützenmeister Reinhold Belli überreicht die Scheibe der Gewinnerin.
Herzlichen Glückwunsch Martina Müller
Frühlingsscheibe 2018
Am 20.04.2018 wurde unsere Frühlingsscheibe herausgeschossen. Traditionell wird diese Scheibe immer von Sonja Strobel handbemalt und der letztjährige Gewinner stiftet die neue Scheibe. Es nahmen über 20 Schützen am Schießen teil, bei dem nur ein einziger Schuß abgegeben wird. Die besten 9 Schützen aus dem ersten Durchgang hatten dann die Chance, einen zweiten Schuß abzugeben. Dieser wird dann direkt auf die Frühlingsscheibe platziert. Die letztjährige Siegerin, Lisa Brechenmacher, als auch Lukas Ziegelmeier und Heinz Schmuttermayer waren ganz vorne mit dabei. Den besten Schuß auf die Scheibe mit einem 10er hat Wolfgang Strobel abgegeben und somit die Scheibe gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch dem Gewinner Wolfgang Strobel
Maifeier am 30.04.2015
Maibaum holen 18.04.2015
 |  |
Am 18.04.2015 zogen einige Entschlossene los... | ...um den ausgewählten Maibaum im Donauwörther Stadtwald zu holen |

|
Ohne besondere Vorkommnisse wurde das "Ding" sicher nach Hause gebracht und sogleich wurde mit der Verschönerung begonnen. |
FRÜHLINGSSCHEIBE 10.04.2015
 | | 
|
Die traditionelle Frühlingsscheibe, von Roland Kaim gestiftet und Sonja Strobel gemalt. | | Gewonnen von "Jung"-Schütze Harry Müller, nach enem Stechen mit Fabian Zinsmeister (beide vorher mit gleichem Schuß) HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH |
Festdamen-Schießen 2014
Am 16. Mai 2014, wenige Tage vor unserem großen Ereignis, haben wir ein Festdamenschießen durchgeführt. Äh....natürlich haben wir keine Festdame abgeschossen, wir haben eine Festdamenscheibe herausgeschossen. Also nur unsere fünfzehn Festdamen haben auf die Scheibe geschossen. Der Festausschussvorsitzende, Georg Sporer, hat die Scheibe gestiftet, künstlerisch gestaltet wurde sie, wie immer, von Sonja Strobel und Uwe Strobel (nicht verwandt mit Sonja) hat die Scheibe angefertigt. Es ist also wieder ein spezielles Unikat geworden. In unserem Aufenthaltsraum haben wegen der großen Anzahl gar nicht alle Anwesenden Platz gefunden. Auch wegen der anwesenden Festdamen und der entsprechenden Lautstärke konnte man manchmal sein eigenes Wort nicht mehr verstehen. Aber diese Hürden wurden alle mit Bravur gemeistert und am Ende stand die Siegerin fest. Natürlich hat sich eine Festdame durchgesetzt! Mit einem 10er direkt auf die Festscheibe hat sich Jana Strobel (verwandt mit dem Hersteller) die Scheibe gesichert und konnte ihre Mitfavoritinnen Michaela Kaim mit einem 9er und Verena Brechenmacher mit einem 8er im 2. Durchgang in die Schranken verweisen. 
Herzlichen Glückwunsch Jana |
Frühlingsscheibe 2014
Der Frühling hat schon seit längerem Einzug gehalten! Es blüht und grünt und die Knospen schlagen aus.... So oder ähnlich findet wohl immer die Beschreibung des Frühlings statt. Die Vorboten von Ostern sind unterwegs um uns in die entsprechende Stimmung zu bringen. Bei uns ist es schon länger Tradition, den Frühling mit einer eigenen Scheibe zu begrüßen. Die Scheibe wird von Sonja Strobel handbemalt und mit einem besonderem Motiv versehen. Meistens werden auf ihren Scheiben "Frühlingsgefühle" ausgedrückt. Der letzte Gewinner der Scheibe hat dann die Ehre, die neue Scheibe zu stiften. Etwas ganz Besonderes wäre es gewesen, wenn nun in diesem Jahr der letztjährige Gewinner und Stifter, Uwe Strobel, diese wiederum gewonnen hätte, dies war nämlich bereits im letzten Jahr der Fall. Aber der Frühling hat es nicht so gewollt und einen neuen Gewinner ausgewählt. Unter reger Beteiligung, was der Teilnahme einiger Festdamen unseres Jubiläums geschuldet war, hat ROLAND KAIM das Glück für sich entschieden bzw. mit dem besten Schuss direkt auf die Scheibe, selbst nachgeholfen. Zuvor hat jeder der Teilnehmer einen einzigen Schuss. Die besten sechs Schützen haben dann die Ehre, direkt auf die Scheibe zu schiessen. Schützenmeister Reinhold Belli hat dem Gewinner die Scheibe unter grossem Beifall überreicht und sich bei Stifter, Künstlerin und Teilnehmern bedankt. Wir freuen uns bereits auf den Frühling im nächsten Jahr.... |


Frühlingsscheibe 2013
Am Freitag, den 5. April, haben wir die traditionelle Frühlingsscheibe 2013 herausgeschossen.
Leider war die Teilnahme nicht so, wie es erwartet wurde. Lag es am kalten und trüben Wetter,
das noch nicht besonders frühlingshaft war, oder an anderen Faktoren...
es hätten sich durchaus einige Schützen mehr beteiligen können.
Wie dem auch sei, es war ein vergnüglicher Abend und die Meisten hatten ihren Spaß und Freude.
(Vielleicht nicht alle gleich stark, denn einige haben auch beim Schafkopfen verloren!).
Denen, die da waren, sagen wir herzlichen Dank für euer Kommen!
Gestiftet wurde die neue Scheibe vom letzt-jährigen Gewinner, Uwe Strobel.
Handbemalt wurde sie, auch wie immer, von Sonja Strobel.
Bei dem von ihr gewählte Motiv durfte man gespannt sein, wer letztendlich die Leiter Zur Rose erklimmen durfte..
Herzlichen Dank an Sonja Strobel für die wieder einmal tolle Gestaltung der Frühlingsscheibe

|
...alte "Frühlings"-Meister UWE STROBEL auch wieder der "neue", der die Leiter ZUR ROSE erklimmen durfte. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, auch für den Umtrunk danach. |
Frühlingsscheibe am 23. März 2012
Die von Wolfgang (Fertigung) und Sonja (Gestaltung) Strobel hergestellte Scheibe wurde von
UWE STROBEL mit einem 7-Teiler gewonnen. H ER Z L I C H E N G L Ü C K W U N S C H
36. Donauwörther Stadtmeisterschaften 2012

Maximilian Dietenhauser aus Nordheim konnte in der U12-Schülerklasse den 1. Platz belegen | 
Die Mannschaft Nordheim´s hat den 3. Platz bei der 36.Stadtmeisterschaft erreicht. 1. SM Reinhold Belli bei der Entgegennahme der Urkunde |
Spendenübergabe der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG an die Schützenvereine
Am Sonntag, den 11. September 2011 trafen sich rund 50 Schützenvereine in einem Sternmarsch am Fischerplatz in Donauwörth.
Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG übergab an diesem Tag Spenden an die Schützenvereine aus ihrem Geschäftsgebiet.
Aus den Händen der Vorstände wurde ein obligatorischer Scheck über 33.000,00 € in der Gesamtsumme überreicht.
Das Geld soll in unserem Verein in erster Linie dazu dienen, die Jugendarbeit zu fördern.
 | |  |
Die Fahnen-Abordnung unseres Vereines "Gemütlichkeit" Nordheim
| | alle Vereine auf dem Fischerplatz mit Polit-Prominenz
|
524. Sebastianifeier am 23. Jan. 2011 in Donauwörth
523. S e b a s t i a n i f e i e r a m 24. Jan. 2010 der erste Höhepunkt des Schützenjahres |

| 
|
|
Frostige Temperaturen und ein kalter Ostwind haben uns nicht abgehalten, an der 523. Sebastianifeier teilzunehmen
| Nach dem Gottesdienst marschierten die Vereine die Reichsstraße hinab | Aus der Hand von Vertretern des Gaues wurde unser Mitglied, Jürgen Müller (Mitte) mit dem Goldenen Sebastiani-Orden ausgezeichnet |
Schützenfest in Huisheim am 02. August 2009 |
 |
Beim letzten Schützenfest 2009 in Huisheim waren wir mit einer ansehnlichen Mannschaft beteiligt. Es war ein sehr schönen Fest!!! |
Schützenfest in Ebermergen am 28. Juni 2009 |
G e n e r a l v e r s a m m l u n g 23.01.2010 |

| 
|
Karl Uhl wurde für 50.jährige Mitgliedschaft beim Bayerischen Sportschützenbund mit Medaillie und Urkunde ausgezeichnet | Wenzel Tausch erhielt die Auszeichnung für 40.jährige Mitgliedschaft beim Bayerischen Sportschützenbund aus dem letzten Jahr |

| 
|
Heinz Schmuttermayer, Helmut Rasp und Georg Sporer erhielt ebenfalls Ehrenurkunde und Medaillie für 40 Jahre Mitgliedschaft beim BSSB | Alle Geehrten mit Ortssprecher Armin Eisenwinter (2. v. links) und 2. Gauschützenmeister Otto Nagl (Mitte) |

| 
| 
|
Ortssprecher Armin Eisenwinter sprach ein Grußwort und überbrachte Grüße des 1. OB der Stadt Donauwörth, Armin Neudert | 2. Gauschützenmeister Otto Nagl war unserer Einladung gefolgt und sprach zu der Versammlung | Kommandant Thomas Rammer der FFW Nordheim bedankte sich für die gute Zusammenarbeit unter den Vereinen |
Artikel - Medienarchiv Augsburger AllgemeineAusgabe: B-DW Datum: 10.02.2010 Seite: 27 |

|
langjährige & verdiente Vereinsmitglieder wurden geehrt:

|
Hans Ziegelmeier (2. von links), Ludwig Burlefinger, Karl Rohrer und Ludwig Dietenhauser (Ehrenmitglied) erhielten für 50jährige Mitgliedschaft Anstecknadel und Urkunde überreicht.Josef Strobel (3. von rechts) wurde für 40 Jahre Vereinstreue geehrt.Wenzel Tausch (fehlt im Bild) ist ebenfalls 40 Jahre im Verein. |
 | |  |
25 Jahre gehören dem Verein an:von links: Jürgen Rammer, Martina Müller,Christine Rasp und Monika & Armin Eisenwinter | | Sandra Rasp erhielt aus der Hand von 1. Schützenmeister Reinhold Belli denSilbernen Sebastiani-Orden verliehen |
 |
Dominik Zinsmeister erhielt das Gau-Leistungsabzeichen in GOLD sowie die Bronzene Sebastiani-Medaille nebst Urkunde verliehen |
 | |  | |  |
Georg Sporer und Heinz Schmuttermayer scheiden nach langen Jahren aus ihren Ämtern. Sie erhalten ihre "Entlassungsurkunden" überreicht | | Zusätzlich erhalten die beiden jeweils eine Ehrenscheibe mit Bilddokumenten aus den vergangenen Jahren | | Ein Blumenstrauß zum Abschied |
Bildergalerie
weitere Veranstaltungen & Schützenfeste

|
Der 70.er > Max Strobel < im Kreise der Karabinerschützen mit einigen Schützendamen am 28. Juli 2011
|




