Startseite
|
Wir Schützen haben für Ihn Salut geschossen
Vielen Dank für die Einladung zur Geburtstagsfeier und Alles Gute für die Zukunft.
Der Schützenverein "Gemütlichkeit" Nordheim e. V.
begrüßt Sie recht herzlich auf seiner Internetseite !

Wenn Sie möchten, können Sie uns auch auf unserer Facebook-Seite besuchen!
Anmeldung ist nicht erforderlich, allerdings ist die Nutzung dann eingeschränkt!
Nordheimer Kalender April - September 2018
|
Neue Brücken bauen in Donauwörth
600 Evangelische und Katholiken gedenken gemeinsam der Ereignisse der Reformationszeit. Die Wörnitzbrücke trägt fortan einen neuen Namen

Am 31.10.2017, dem einmalig bundesweit einheitlichen Feiertag,
zurückzuführen auf die 95 Thesen, die Martin Luther
an diesem "Reformationstag" im Jahre 1517
an die Schlosskirche in Wittenberg schlug, | 
wurde in Donauwörth, im Rahmen einer Feier durch beide Konfessionen,
die ehemalige "Wörnitzbrücke" an der Umkehr
in FRIEDENSBRÜCKE umbenannt. | 
|

Auch unser Verein nahm mit einer Fahnenabordnung an diesem festlichen Ereignis teil. | 
| 
|
Den Artikel der Donauwörther Zeitung
können Sie über den Link
www.augsburger-allgemeine.de/donauwoerth/Neue-Bruecken-bauen-in-Donauwoerth-id43128421.html
lesen. | 
| Die Fotos sind von Privat sowie der Donauwörther Zeitung emtnommen. |
Frühlingsscheibe 2017
Am 21. April 2017 haben wir wieder unser traditionelles Frühlingsscheiben-Schießen veranstaltet.
Der letztjährige Gewinner hat die Scheibe gestiftet, wie immer handbemalt von Sonja Strobel.
Von den, wie im letzten Jahr, 22 Teilnehmern wurde nur ein einziger Schuß abgegeben.
Die besten 7 Schützen haben dann nochmal in einem Stechen, direkt auf die Scheibe geschossen.
 | |  | |  |
Zahlreiche Schützinnen und Schützen haben sich im Vereinsheim eingefunden.
| | Wer hat es bis in das Stechen geschafft?
| | 1. Schützenmeister Reinhold Belli zeigt die Scheibe
|

| |  |
Auch die Geselligkeit kam an diesem Abend nicht zu kurz
| | 2. Schützenmeister Helmut Rasp gab bekannt, wer die Scheibe gewonnen hat.
|
Kurz hintereinander hat Sie wieder zugeschlagen!
Wir gratulieren ganz herzlich zum Gewinn der Scheibe.
Schützenmeister Markus Müller von der Donauwörther Schützengilde (links) und Oberbürgermeister Armin Neudert
(Zweiter von rechts) freuten sich mit den besten Schützen (ab Zweiter von links) Jürgen Herde, Wilfried Rau, Stadtkönig Ulrich Kreisbeck,
Lisa Sophie Brechenmacher (vorne), Dunja Müller, Ingo Bachmann und Peter Gaugenrieder
sowie (oben von links) Max Hofer und Hubert Metz.
Unsere Schützin Lisa S. Brechenmacher konnte den Titel in der Schülerklasse U12 erringen.
Wir gratulieren ihr ganz herzlich zum Titelgewinn!
In der Disziplin Luftgewehr konnte unsere Mannschaft, nach "Hubertus" Riedlingen,
den 2. Platz belegen.
Es folgten "Adler" Berg, "Frohsinn" Auchsesheim, Kpl. Priv. Schützengilde 1403 Donauwörth,
"Hubertus" Zirgesheim und "Adler" Wörnitzstein.
Am 17. März 2017 hat sich unser Sportwart GETRAUT!
Unser Sportwart Gerd Zausinger hat am 17. März 2017 im Donauwörther Standesamt seiner Frau Daniela das JA-Wort gegeben.
Eine Abordnung unseres Vereines hat sich zu diesem wichtigen Ereignis nach Donauwörth begeben und sich, für das Brautpaar überraschend, vor dem Standesamt eingefunden.
Wir überbrachten dem Brautpaar nach der Trauung unsere Glückwünsche und gratulierten ganz
lich zu ihrer Vermählung.
Gemeinsam haben wir mit dem Brautpaar zu dem Ereignis mit einem Glas Sekt angestoßen.
Wir wünschen dem Brautpaar "Alles Gute"
Fotos: Harald Müller, Gerd Zausinger
Jugend-Schnupperschießen
Am Sonntag, 12. Juni 2016 fand ein Jugend-Schnupperschießen statt. Ca. 15 Jugendliche und Kinder, teilweise mit Eltern/Elternteil,
besuchten uns im Schützenheim und hatten ihren Spaß an den Schießmöglichkeiten, welche ihnen zur Verfügung standen.
Beim Schießen mit dem Lichtgewehr, auf die "laufenden Hasen" und die verschiedenen Scheiben wurde die jungen Besucher an den Schießsport herangeführt.
Sie hatten sichtlich ihren Spaß und konnten einen kurzweiligen Nachmittag verbringen.
Das schlechte Wetter hatte das Seinige zum guten Besuch beigetragen.
|
Schützenverein "Gemütlichkeit Nordheim" erhält am 28.11.15 die Sportplakette des Bundespräsidenten durch Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann überreicht. | Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann, 1. und 2. Schützenmeister Reinhold Belli und Helmut Rasp, Georg Sporer, ehem. Vorstand und Festausschussvorsitzender, Kassiererin Martina Müller, Schriftführerin Daniela Kunofsky, Sportwart Gerd Zausinger und Landesschützenmeister des Bayerischen Sportschützenbundes Wolfgang Kink (von links). |
Zusammen mit weiteren zehn Sport- und Schützenvereinen aus Bayern erhielten die Nordheimer „Gemütlichkeits-Schützen“ bei einem Festakt vor 150 Ehrengästen an 28.11.2015 in Herzogenaurach von Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann die Sportplakette des Bundespräsidenten überreicht. Die Plakette ist ein Zeichen der Anerkennung für Vereine, die 100 Jahre oder länger bestehen und sich große Verdienste um den Sport bzw. Schießsport erworben haben. Die Nordheimer Schützen feierten im letzten Jahr mit einem großen Fest ihr 100-jähriges Gründungsjubiläum, pflegen über Jahrzehnte die Schützentradition und verstehen sich als aktive „Mit-Gestalter“ in der Dorf- bzw. Stadtteilgemeinschaft. Lediglich fünf Sportvereine und sechs Schützenvereine, davon drei aus Schwaben, erhielten in diesem Jahr die Auszeichnung. Die Nordheimer Schützen waren die einzigen aus dem Schützengau Donau-Ries. Der Ehrung in der „World of Sports" der adidas AG in Herzogenaurach wohnten auch Gauschützenmeisterin Rita Schnell und Bezirksschützenmeister Karl Schnell bei. | 
|
Hier erhalten Sie aktuelle Informationen über unseren Verein und das Vereinsleben. Über die nächsten Veranstaltungen informieren wir Sie in der Rubrik: Veranstaltungen
Wer sind wir?
Der Schützenverein wurde 1914 mit dem Zweck gegründet, die Geselligkeit, Tradition und Brauchtum zu pflegen.Wir wollen aber auch Schießsporttreibenden sowie
allen Jugendlichen, vor allem aus Nordheim, die Möglichkeit zum Schießsport bieten. Uns liegt es am Herzen, den Kontakt und die Zusammenarbeit mit den anderen
Nordheimer Vereinen zu pflegen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit die Tradition alten Schützenbrauchtums zu erhalten, pflegen und zu fördern.
Der Verein zählt zum 31.12.2016 genau 140 Mitglieder, von denen 45 weiblich sind.
Von unseren Mitgliedern sind ca. 35 als Aktive zu bezeichnen...
Neben der Teilnahme an den Runden-Wettkämpfen mit zwei Mannschaften besuchen wir jährlich Schützenfeste bei befreundeten und im
Schützengau Donau-Ries ansäßigen Vereinen.
Als alljährlicher Höhepunkt kann das Pokalschießen mit dem Schützenverein "Frohsinn" Auchsesheim bezeichnet werden. Dieses findet im Wechsel einmal in
Nordheim und Auchsesheim statt. Daneben führen wir in regelmäßigen Abständen unser traditionelles "Sternschießen" durch. Dieses geht auf die Nachkriegszeit
unseres Vereines zurück und findet in der Maschinenhalle unserer Vereinsgaststätte Dietenhauser statt. Die Nordheimer Bevölkerung und die Stadtteilvereine
von Nordheim sind hierzu immer herzlich eingeladen und gerne gesehen.
Neben uns, den Schützen, gibt es in Nordheim noch folgende Vereine:
Wo und wie sind wir erreichbar?
Unsere Schießhausadresse:
Schützenverein "Gemütlichkeit" Nordheim e.V., in Gasthaus Dietenhauser
Rainer Straße 50 A, 86609 Donauwörth/Nordheim, Telefonnummer: 0906 6205
Unser Verein wird vertreten durch:
1. Schützenmeister
Reinhold Belli, Blumenstraße 7, 86609 Donauwörth/Nordheim
Telefon: (0906) 8867, E-Mail:
r.belli@gmx.de
2. Schützenmeister
Helmut Rasp, Bäumenheimer Str. 15, 86609 Donauwörth/Nordheim
Telefon: (0906) 6679, E-Mail:

helmut.rasp@t-online.de
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, egal ob aktiv oder passiv. Jeder kann sich bei uns am Schießbetrieb beteiligen.
Unsere Ziele?
Wir sind Mitglied im Schützengau Donau-Ries und unsere Mitglieds-Nr. lautet: 706040
Anregungen, Wünsche und Kommentare sind uns jederzeit willkommen!
Verwenden Sie in der Seite KONTAKT das Kontaktformular, um mit uns in Verbindung zu treten.
Wir gratulieren unseren Vereinsmitgliedern:
|
Webvoting: Bitte sagen Sie uns Ihre Meinung: Wie gefällt Ihnen unsere Homepage ? zur Stimmabgabe |